Willkommen beim Verein Laafi!
Weitere Neuigkeiten siehe auch Twitter und Facebook.

Laafi Sommerparty am 22.7. im Roten Bogen

Es ist Juli und der Höhepunkt des Sommers steht unmittelbar bevor.
Am 22.7.2011 steigt ab 18 Uhr im Roten Bogen die Laafi-Sommerparty 2011.

Dieses Jahr haben wir mit Katharina und die Stadtmenschen eine grandiose vierköpfige Liveband am Start, die sich sofort begeistert in den Dienst der guten Sache gestellt hat und Laafi stimmungsvoll unterstützt.
Anschließend wird die ganze Nacht getanzt – zu aktuellen Hits und Klassikern von DJ Loco.

Der Eintritt ist frei!
Für kühle Getränke zu den besten Preisen Wiens sorgt das Laafi-Team.
Das genaue Programm findest Du auch auf der Facebook-Seite der Veranstaltung

Der Rote Bogen befindet sich im Gürtelbogen 36 direkt bei der gesperrten U6 Station Josefstädter Straße, nur 4 Gehminuten von der U6 Station Thaliastraße.  (Nacht-U-Bahn fährt die ganze Nacht von 22.7. auf 23.7.)

Das Wichtigste zum Schluss: Natürlich fließt jeder Cent Reinerlös und jede Spende direkt in unsere Projekte – da gibt es eine Menge neuer Ideen für Burkina Faso, die auf die Umsetzung warten.

Sei dabei und unterstütze Laafi – mehr Spaß kann Spenden nicht machen!

Kein Fortschritt in Afrika – von wegen!

„Es gibt keinen Fortschritt in Afrika. Es gibt nicht mal Statistiken zu Afrika, um zu wissen, was eigentlich los ist.“ Der wunderbare Hans Rosling zeigt in einem mitreißenden Vortrag, wie falsch dieses Vorurteil ist – und wie gut Afrika besonders im Bereich der Gesundheitsversorgung eigentlich unterwegs ist. Wir sehen die Fortschritte bei jeder unserer Projektreisen – hier ist die statistische Untermauerung. Absolut sehenswert:

Ballspenden einmal anders…

Am vergangenen Freitag fand der jährliche Schul- und Maturaball des Bundesinstitutes für Sozialpädagogik Baden, kurz BISOP, statt. So weit, so gut. Doch die diesjährigen Maturantinnen und Maturanten haben sich etwas ganz Besonderes überlegt:  Zur Feier Ihrer Reifeprüfung haben Sie eine spezielle Tombola veranstaltet und der Reinerlös aus dem Losverkauf wurde an LAAFI gespendet.

Darüber hinaus hatte ich während der Eröffnungsrede einige Minuten Gelegenheit,  LAAFI und unsere Projekte vorzustellen.

Insgesamt wurden so 244 € für Burkina Faso eingenommen.

Spezieller Dank gilt hierbei den Initiatorinnen Tamara und Verena Loimayer und der Firma Sonnentor, die als Hauptpreis für die LAAFI-Tombola einen Geschenkkorb mit Bio-Spezialitäten im Wert von mehr als 120 € zur Verfügung gestellt hat.

Eine bunte Weihnachtsspende

Die Beratergruppe Vielfarben überraschte uns diese Woche mit einer Spende in der Höhe von € 415,-, Ergebnis einer kreativen Weihnachtsaktion: In einem Mailing an alle Kunden wurden diese gebeten, auf der Website von Vielfarben über die Verwendung des Weihnachtsgeschenkbudgets abzustimmen:

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Kundenpräsente. Auch das Vielfarbenteam hat sich mit dieser Frage beschäftigt. Wie könnten wir uns mit einer kleinen, originellen Aufmerksamkeit bedanken? Bunte Krawatten? Vielfärbige Kekse, von unseren Seminarteilnehmern gebacken? Oder ein paar selbstkomponierte Weihnachtslieder als Gratisdownload? Wir haben uns eines Besseren besonnen. Wir spenden unser Weihnachtsgeschenkbudget.

So wurde das Geschenkbudget von den Vielfarben-Kunden auf die Wiener Tafel, Greenpeace-Walpatenschaften und Laafi aufgeteilt. Wir sagen Danke!

Besonders haben wir uns über den netten Kommentar von Martin Gössler von Vielfarben unter „Laafi macht Fehler“ gefreut:

Wir sind beeindruckt. Nicht nur von Ihrer Arbeit sondern von der Offenheit, mit der Sie vergangene Fehler online stellen.

Jede/Jeder in der NPO Szene weiß: Fehler passieren. Nur in unserer erfolgsmanischen Welt glauben viele, dass wir diese Fehler nicht offen diskutieren dürfen. Sondern sie nur in der Kaffeeküche besprechen und dann hinter Hochglanzbroschüren verschwinden lassen.

Sie beweisen, dass es anders geht. Sie stellen Ihre Fehler und damit Ihre Lernerfahrungen offen zur Verfügung. Und sind damit ein Beispiel für viele, weit größere Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit. Respekt!

Umso mehr wissen wir, dass unsere Firmenspende sehr gut bei Ihnen aufgehoben ist. 111 unserer KundInnen haben in einer weihnachtlichen Abstimmung für Ihr Projekt gevotet.

PS: Heute beginnt auch die Projektreise 2011. Neben den für das laufende Jahr geplanten Projekten werden wir ein mögliches längerfristiges Großprojekt evaluieren: Den Bau einer gänzlich neuen Krankenstation in einem unterversorgten, entlegenen Gebiet.

Das Jahresbudget 2011 steht fest

Unser Budget 2011 steht, hier die Details:

Projekt Posten €
Aidshaus Ouagadougou Laufende Kosten 12.500,-
Ãœbernahme aufgeschobene Zahlung aus 2010 2.000,-
Kleinspital Vipalogo Reparatur Solaranlage 2.500,-
Kleinspital Sané Errichtung Personalwohnhaus für staatl. Hebamme 7.000,-
Nabakoutou Medikamente 550,-
Medizinisches Personal Ausbildungsbudget 1.600,-
Ambulanz AMPO Reparaturen, Betrieb 3.500,-
Spendenwerbung Druck Laafi-Kalender 1.400,-
Bankspesen Int. Ãœberweisungen, Kontoführung 500,-
Summe 31.550,-

Unser Jahresbericht 2010

Seit heute ist unser Jahresbericht 2010 online, der fünfte von einer Wirtschaftstreuhandskanzlei geprüfte Jahresbericht in Folge. Er ist Voraussetzung für das Österreichische Spendengütesiegel. Voilà:

Die Ausgaben 2010 im Ãœberblick:

Danke allen unseren Unterstützern!

Sinnvoll Schenken 2010

Die Laafi-Weihnachtsaktion Sinnvoll Schenken geht in die zweite Runde.

Auch heuer kann man über ebay wieder symbolische Geschenke und den Laafi-Fotokalender erwerben. Bei Erwerb eines unserer vielen symbolischen Weihnachtsgeschenke erhalten Sie ein hochwertiges Zertifikat in schwerem Einband, das dann an die Beschenkten weiter gegeben werden kann.

Alle Informationen und einen Ãœberblick über die Angebote bei Sinnvoll Schenken 2010 finden Sie hier.

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Banner für den Laafi-Kalender

In der Vergangenheit haben uns viele Blogger bei der Bewerbung des Afrika-Kalenders unterstützt, darum gibt’s dieses Jahr eigene Banner in verschiedenen Grüßen. Jeder der uns unterstützen will, kann diese herunterladen (oder einfach auf die Datei verlinken) und auf www.laafi.at/kalender verlinken. Teilnehmende Sites werden dann hier aufgelistet. Danke!!

Bis jetzt dabei: Lehofer.at, Ewerkstatt, Zuwi.at, Barcamp.at, Helge.at, Enlarge Your Pen, Kuhbus, Die Truppe, Think Outside Your Box, Wienett.com, Raumdirekt, Remi.at, Wien-Empfehlenswert, Freewave, LoungeFM, Rundumadum.at, Bikemap.net, Runmap.net, Neuwal, Kobuk, Feuerhaken.org, Andreas Lindinger.

300 x 250:

234 x 60:

120 x 240:

468 x 60:

728 x 90:

120 x 600:

Laafi lädt zum Punschabend!

Laafi eröffnet den Advent!

Die stille Zeit ist da und Laafi lädt am 25. November ab 18 Uhr in den Roten Bogen zum Punschabend.

Wir servieren dabei nicht nur leckeren Punsch, schwedischen Glühwein à la Bodi und Weihnachtsbäckerei, sondern auch allerlei Fakten über Burkina Faso und unsere Projekte und präsentieren den druckfrischen Laafi-Kalender 2011!

Für stimmungsvolle Musik ist gesorgt!

Bringt eure Freunde und Verwandten mit und feiert mit Laafi Weihnachten 2010 – wenn’s nach uns geht, bis in die frühen Morgenstunden!

Nochmal die Fakten:
Was: Laafi Weihnachtsfeier/Punschabend 2010
Wo: Roter Bogen, Stadtbahnbogen 36, 1070 Wien (zwischen U6 Josefstädter Str. und U6 Thaliastraße)
Wann: Donnerstag, 25. November 2010 ab 18 Uhr

Anfahrtsplan: